Hallo an alle,
ich habe eine Frage: mein Mann und ich leben seit zehn Monaten getrennt. Er hat mich nach meiner Fehlgeburt verlassen, und jetzt möchte er sich nach 2,5 Jahren Ehe scheiden lassen. Er hat bereits einen Anwalt beauftragt und will den Scheidungsprozess einleiten. Ich will die Scheidung nicht, aber wenn mein Ehemann so entschieden hat, dann wäre ich auch damit einverstanden.
Er und sein Anwalt möchten, dass ich ein Schreiben unterschreibe, in dem ich mich dazu verpflichte, die Anwaltskosten zur Hälfte zu tragen. Es handelt sich um eine einvernehmliche Scheidung, und wir haben nichts, was geteilt werden müsste,
keine Kinder, kein Vermögen, keine Immobilien.
Die Frage ist nun: muss ich, wenn ich keinen eigenen Anwalt selbst habe, die Anwaltskosten von meinem Ehemann teilen? Und falls nicht: in seinen Nachrichten hat er auch geschrieben, dass der Anwalt ihm wohl gesagt hat, dass ihm aufgrund unserer Gehaltsdifferenz (ich verdiene etwa 1500 bis 2000 Euro netto mehr) ein Unterhalt zusteht. Stimmt das? Er ist nicht arbeitslos, verdient eigentlich auch gut(mind 3000 netto) und lebt nicht schlechter als in der Ehe.