Hallo zusammen,
Ich habe eine Frage zur Berechnung des Kindsunterhalts. Die Mutter und ich gehen bald auseinander. Wir sind nicht verheiratet. Wir haben einen gemeinsamen Sohn der 1 Jahr alt ist. Er wird bei ihr bleiben, da ich einen Rechtsstreit nicht anfange, den ich sowieso verliere. Ich werde ein erweitertes Umgangsrecht bekommen.
Nun meine Frage zur Höhe des Kinds- und Betreuungsunterhalts. Kommt folgende Berechnung zur Höhe hin:
Einkommen Vater: 3.600€ Netto
Einkommen Mutter: Sie ist selbstständig und hat aktuell dieses Jahr ca. 14.000€ Umsatz gemacht (3 Monate). Sie nimmt jedoch hohe Investitionen in Coachings vor die bereits 100.000€ dieses Jahr gefressen haben. Damit ist ihr Profit gleich 0 und somit hat sie kein Einkommen, korrekt?
Berechnung: Kindsunterhalt laut DÜ-Tabelle 579€.
Berechnung Betreuungsunterhalt Differenzeinkommen: 3600-329 (Kindsunterhalt abzgl. Kindergeld das sie erhält)-0 (Ihr Einkommen)= 3.271€. Davon 45% (werden diese immer genommen?) = 1.471€
Unterhalt Gesamt= 329 + 1.471€ = 1.800€.
Also gehen 50% direkt an meine Ex-Partnerin? Zumindest bis zum 3ten Lebensjahr, korrekt? Danach ist es ja nur der Kindsunterhalt.
Können Kredite, welche ich seit ca. 2 Jahren schon abbezahlt (220€ monatlich) die Differenz mindern?
Danke für das Feedback