Hallo zusammen,
ich hab einen recht komplizierten Fall und wollte mal eure Meinung dazu einholen bzw. vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit einem ähnlichen Fall.
Ich habe zusammen mit meiner Ex Freundin ein gemeinsames Kind, für das Sie das alleinige Sorgerecht hat. (Ich habe dem alleinigen Sorgerecht zugestimmt da ich keinerlei Möglichkeit gesehen hatte eine gesunde Beziehung zum Kind zu pflegen).
Nun ist es jetzt so das meine Ex Freundin mit unserem Kind sich vor rund 3 Jahren in Deutschland abgemeldet hat, genauer Wortlaut auf der Abmeldebescheinigung "Wegzugswohnung 996 unbekanntes Ausland", Unterhalt zahle ich ganz normal nach der Düsseldorfer Tabelle.
Bei meiner Lohnsteuererklärung ist dem Steuerberater aufgefallen, dass ich kein Kind mehr auf der Lohnsteuerbescheinigung vermerkt habe, was immense Auswirkungen auf die Steuernachberechnung hat, die Unterhaltszahlungen werden auch nicht anerkannt da das Kind nirgendwo eingetragen ist und nicht bekannt ist in welchen Länder sich die Zwei in den letzten Jahren aufgehalten haben, mir wurde sogar die Frage gestellt ob das Kind überhaupt noch am Leben ist.
Nach Anfrage bei meiner EX wo sie sich die letzten Jahre aufgehalten haben habe ich nur die Antwort bekommen Sie wüsste es nicht mehr wo sie wie lange war.
Von gemeinsamen Bekannten habe ich die unterschiedlichsten Geschichten mitbekommen, von Reisen durch Asien bis wie aktuell wohnen in einem Camper und irgendwo in Europa herumfahren.
Eine Schule besucht die kleine auch nicht, das war wohl ein Grund sich in Deutschland abzumelden und die Schulpflicht zu umgehen.
Hätte ich das damals gewusst, dass so ein radikaler Schritt geplant ist hätte ich dem alleinigen Sorgerecht nie zu gestimmt, jetzt kann ich das leider nicht mehr ändern.
Nun zu meiner Frage zwecks Kindesunterhalt.
Wie ist es in so einem Fall? So weit ich weiß gibt es einen Faktor der den zu zahlenden Unterhalt korrigiert je nach dem in welches Land der Unterhalt gezahlt wird.
Bin ich gesetzlich überhaupt verpflichtet in so einem Fall Unterhalt zu zahlen?
Was würde passieren wenn ich die Unterhaltszahlungen einfach einstelle?
Ist relativ viel Text aber vielleicht kann mir einer von Euch bei dem Thema helfen.
Danke euch schon mal und viele Grüße!